Galerie Katharina
Die Galerie Katharina wurde im Jahr 2012 nach einigen Metamorphosen offiziell eröffnet und beherbergt nun saisonal Ausstellungen, initiert bedingt durch den sommerlich nutzbaren Raum Kunstveranstaltungen im Freien und den mittlerweile zur Tradition avancierten Punsch in der Adventzeit.
Die Galerie Katharina ist immer einen Besuch wert. Für laufende Kunstüberraschungen ist gesorgt. DIE GALERIE MIT VIEL RAUM DRAUSSEN UND WENIG RAUM DRINNEN. DER KUNST RAUM GEBEN.
Weitere Informationen zur Galerie Katharina finden Sie auf www.galeriekatharina.wix.com/start
Kirche / Religion
Pfarre St. Margareten im Rosental
Kontakt:
Pfarramt St. Margareten im Rosental
St.Margareten 14
9173 St. Margareten im Rosental
Tel: 04226 236
Email: stmargareten-rosental@kath-pfarre-kaernten.at
Internet: www.kath-kirche-kaernten.at/stmargareten-rosental
Pfarrprovisor:
Mag. AUGUSTIN Elmar

Über die Pfarre St. Margareten im Rosental
Die Pfarre St. Margareten in Weisach (jetzt fälschlich „ob Weidisch“ genannt) ist am 8. September 1430, am Fest Mariä Geburt gegründet worden.
Bis zu diesem Zeitpunkt war das ganze untere Rosental eine einzige Pfarre, und zwar St. Zenno in Kappel.
Diese Urpfarre wurde vom Patriarchen von Aquileia vor mehr als eintausend Jahren gegründet. Das Kapitel verkaufte die Pfarre St. Margareten im Jahre 1443 an das Zisterzienserkloster in Viktring, dem es auch seelsorglich einverleibt wurde.
Die Zisterziensermönche von Viktring übten die Seelsorge in beiden Pfarren bis zur Aufhebung des Klosters im Jahre 1787 aus.
Vom Kirchengebäude des Gründungsjahres hat sich in St. Margareten nichts erhalten, da die Kirche etwa 10 m südwestlich von der jetzigen stand.
Das Kirchengebäude wurde 1975 restauriert, 2002 neu ausgemalen und mit erneuerten Kirchenbänken versehen.
Der einheitliche Baustil und die geschmackvolle Restaurierung vermitteln dem Besucher der Kirche einen harmonischen Eindruck. Die Geschlossenheit des Raumes bietet auch kleineren Gruppen den geeigneten Rahmen für gottesdienstliche Feiern.
Weitere Informationen zur Geschichte der Pfarre St. Margareten im Rosental, den Gottesdienstzeiten, Kanzleizeiten und vieles mehr findet Sie im Internet unter
Pfarre St. Margareten im Rosental
Kleindenkmäler
Kleindenkmäler in St. Margareten im Rosental
Im Rahmen des EU-Projektes "Juwelen unserer Kulturlandschaft wurden sämtliche Flur- und Kleindenkmäler der Gemeinde St. Margareten im Rosental digital erfasst und somit zugänglich gemacht.
Unter www.kleindenkmaeler.at können die vielen, Bildstöcke, Wegkreuze, Fassadenmalereien, Kapellen bewundert werden.